Mobil zu sein gehört ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Unser Mobilitätsverhalten verursacht jedoch zahlreiche Belastungen für Mensch und Umwelt wie Luftverschmutzung, Lärm und Verkehrsinfarkte in Städten. Gleichzeitig steigt der Mobilitätsbedarf weltweit. Die aktuellen Entwicklungen stellen uns vor die dringende Herausforderung, Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu finden.
Für die Bewältigung dieser Herausforderungen benötigt es innovative Konzepte, um die Mobilität der Zukunft ökologisch nachhaltig sowie sozial gerecht zu gestalten.
Der Fokus dieses Themenfelds liegt auf der Entwicklung zukunftsweisender Mobilitätskonzepte und der zugrundeliegenden (Fortbewegungs-)Technologien.
Bewerbt Euch als kreativer Kopf oder als etabliertes Startup-Team, werdet Teil unseres Intrapreneurship-Programms und tragt zur Entwicklung von Konzepten für eine gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Mobilität der Zukunft bei.
Als Mitglied der Startup-Community des Social Impact Labs Leipzig profitiert Ihr von begleitendem Coaching sowie Workshop-Tagen z.B. zu den Themen „Business Model Canvas“ und „Agiles Projektmanagement“. Um Eure Idee praxisnah weiterzuentwickeln, suchen wir für Euch ein potentielles Partnerunternehmen, das Eure Idee spannend findet und Euch einen Rahmen für die Weiterentwicklung bietet. Am Ende Eurer sechs Monate stellt sich dann die große Frage: probiert Ihr es selbst und gründet die von Euch entwickelte Idee mit Eurem Partnerunternehmen als Investor aus? Werdet Ihr fester Bestandteil Eures Partnerunternehmens und arbeitet als Mitarbeiter an der Umsetzung Eurer Idee? Oder lasst Ihr los und verkauft Eure Idee an das Partnerunternehmen?